Starke Böden mit Maßhaltigkeit
Zementestrich, Anhydrit, Schnellestrich oder Nivelliermasse – wir realisieren tragfähige und ebene Untergründe, wo sie gebraucht werden.
Angebot anfordern Kontakt aufnehmenLeistungsspektrum Estrich & Boden
- Zementestrich klassisch & Fließestrich
- Calciumsulfatestrich für schnelle Belegreife
- Schnellestrich für Termindruck
- Ausgleichsmasse für Altbausanierung
- Trittschalldämmung
- Randdämmstreifen, Feuchtigkeitssperre
- Untergrundprüfung & Protokollierung
- Auftragen von Haftbrücken
- Ebenheitskorrektur nach DIN
- Rissverharzung falls notwendig
Normgerecht & belastbar
- DIN18202 Ebenheitsmaß
- CM-Feuchtemessung inklusive Prüfprotokoll
- Heizestrich mit Aufheizprotokoll
Unsere Systeme sind kompatibel mit allen modernen Bodenbelägen: Parkett, Vinyl, Fliesen, Teppich. Wir sorgen für schnell belegreife Flächen, perfekte Fugen und professionelle Tür- und Kantenanschlüsse.
Ablauf Estricharbeiten
- Aufmaß & Untergrundanalyse
- Systemaufbau nach Plan
- Einbau des Estrichs
- Nachbehandlung & Austrossen
- Abnahme mit Messprotokoll
Sie erhalten ein Ebenheitsprotokoll sowie CM-Messdokumentation für Ihre Unterlagen.
Kalkulation & Optionen
Sie erhalten von uns projektbezogene Festpreise auf Basis von Aufbauhöhe und Fläche. Die Faktoren:
- Schichtdicke
- Systemaufbau & Bewehrung
- Trocknungszeit nach Bedarf
Zufriedene Auftraggeber
„Estrich nach DIN, keine Wellen – perfekt für den Parkettverleger!“
„War nach 7 Tagen fix belegreif – Zeitplan wurde voll eingehalten.“
„Dank Trittschalldämmung ist die Wohnung endlich ruhig!“
FAQ Estrich
Wann ist mein Boden belegreif?
Meist nach 7–21 Tagen, je nach Estrichtyp. Wir übergeben Ihnen ein CM-Messprotokoll zur Sicherheit.
Was ist beim Heizestrich zu beachten?
Sie erhalten ein Aufheizprotokoll und praxisnahe Anleitung für die Erstbeheizung.
Welche Ebenheitstoleranzen gelten?
Wir bauen nach DIN18202 und dokumentieren die Messungen transparent.
Müssen Feuchtigkeitswerte dokumentiert werden?
Selbstverständlich, unsere CM-Messprotokolle dienen als Nachweis für Folgegewerke.